Nicht zu warm, nicht zu kalt – sondern genau in der Mitte… dabei fällt mir immer ein Witz ein, den meine Tochter zwischen 7 und 8 Jahren gefühlte 1000 Mal erzählt hat … aber dazu später…
Eines der Hauptdiagnose-Prinzipien in der TCM ist die Unterscheidung nach Yin und Yang. Sowohl bei der Typisierung der Konstitution, als auch bei auftauchenden Beschwerden wird nach Yin (Kälte) oder Yang (Hitze) unterschieden. Weiterlesen
Alle Artikel in Frühstück
warmes Frühstück
Nachtrag zum Thema Fasten und ein Reisgericht!
Geht es nur mir so, man nimmt ja immer das stärker wahr, mit dem man sich gerade selber beschäftigt, aber mir scheint das Fasten-Thema ist heuer besonders präsent. Vermutlich weil es sich medial so schön ausschlachten lässt und jeder seinen Senf dazu geben kann, so wie die Neujahrsvorsätze. Aus diesem Grund hatte ich überlegt das Thema hier auszuklammern, aber wenn mir dann diese ganzen hardcore Methoden unterkommen, dann kann ich nicht so tun als ob das alles für jeden absolut empfehlenswert und gesund wäre. Radikalkuren kommen für Typen wie mich definitiv nicht in Frage, auch wenn noch so viele Menschen davon begeistert sind. Weiterlesen
Amaranth-Safran-Milchreis: ein freudvoller Start!
Statt Neujahrsvorsätze zu fassen, versuche ich zum Jahresausklang bzw. -beginn Bilanz zu ziehen und ich muss sagen, dass ich das Gefühl habe ein tolles Jahr hinter mir zu lassen. Ich bin stolz auf das, was ich 2016 aufgebaut habe und alleine die Tatsache, dass ich das jetzt zur Kenntnis nehme und mir Lob zu gestehe bedeutet einen riesigen Fortschritt in meiner persönlichen Entwicklung. Noch vor 2 Jahren wären mir an dieser Stelle vermutlich als Erstes die nicht realisierten Projekte und Ideen in den Sinn gekommen, jetzt kann ich es kaum erwarten los zu starten … Weiterlesen
Süßkartoffel-Toast – schnelles Futter für die Nerven
Sicherlich kennst du das: du befindest dich gerade in einer stressigen Phase, hast aber prinzipiell das Gefühl und Vertrauen, dass sich alles ausgehen wird …. und dann passiert etwas Unerwartetes wie zum Beispiel dass der PC nicht mehr startet … Weiterlesen
Pikantes Congée – Schönheit von Innen!
Leidest unter Hautproblemen? Meine 13 jährige Tochter lacht mich immer aus, wenn ich ihr mit schlauen Ernährungs-Tipps bezüglich Pickel komme, aber dass Zucker und Fett für ungewollte, unschöne Äußerungen an der Haut sorgen können, ist wohl jedem schon mal unangenehm aufgefallen. Weiterlesen
Groß und klein – mit mehr Power in den Tag starten!
Auf Initiative einer Freundin haben wir im Juli, in der Klasse unserer Söhne, gemeinsam über Ernährung gesprochen und anschließend mit den Kids gekocht. Das Gespräch mit der Lehrerin gab uns Recht. Die meisten Kinder die nicht frühstücken, erleiden bereits gegen 9.00 Uhr einen Leistungseinbruch! Weiterlesen
Glutenfreies Granola für dein warmes TCM Frühstück!
Der Zahnarzt Weston Price (1870-1948) bereiste zwischen 1914 und 1945 alle Kontinente auf der Suche nach dem „gesunden Menschen“. Ein gesunder Mensch soll laut ihm nicht nur frei von Leiden und Krankheit sein, sondern auch körperlich, seelisch und geistig in einer Verfassung sein, die ihm die volle Entfaltung aller ihm gegebenen Möglichkeiten bietet. Weiterlesen
Erdbeer-Reis – bringt Kinderaugen zum Leuchten!
Tochter-Geburtstag! Heute vor 13 Jahren habe ich meine wunderbare Emilie das erste Mal im Arm gehalten. Jedes Jahr am 1. Juni erzähle ich ihr den Ablauf diesen einzigartigen Tages, an dem wir zum ersten Mal Eltern wurden: das relaxte Frühstück im Palmenhaus, der Besuch bei der Hebamme, das gemütliche Abendessen bei Freunden, der mehr als coole angehende Vater – der mich vor lauter Entspanntheit gar nicht ins Spital bringen wollte! Weiterlesen
Rhabarber-Apfel-Erdbeer-Crumble, der Geschmack des Frühsommers
Vor vielen Jahren habe ich in Südfrankreich eine Lektion gelernt, deren Tiefe mir jetzt, wo ich mich tag täglich mit Ernährung beschäftige, erst so richtig bewusst wird. Was ist es das die Mittelmeer-Küche so gesund macht? Diese Frage stellen Ärzte und Forscher sich in regelmäßigen Abständen und je nach Studie ist es das frische Obst und Gemüse, das Olivenöl, der Fisch, die Kräuter, die Nüsse oder die Kombination all dieser Dinge. Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe sind die Schlagworte in diesem Zusammenhang, die allesamt Antworten auf die WAS Frage liefern. Weiterlesen
Radieschen einmal anders – einfach Gemüse essen

Kennst du das: wenn dir etwas so gut schmeckt, dass du nicht genug davon bekommen kannst? Üblicherweise passiert mir das mit Crème Brûlée oder Lemon Curd, bei einem ganz feinen Essen oder einem legendären Käse, also generell bei Köstlichkeiten der Extraklasse die laut TCM ganz viel Feuchtigkeit im Körper machen … Weiterlesen
Haferflocken salzig mit Nuss-Crunch

Traditionell gibt es in China zum Frühstück keine warmen Porridges mit Kompott, man isst zum Beispiel geschmacklich neutrale Reissuppen begleitet von würzigen Baozi (Hefeteig-Fleischtaschen) und fermentiertem Gemüse. Vermutlich hat sich der süße, warme Brei bei uns als typisches TCM Frühstück so verbreitet, weil er den Marmeladebrot-Essern entgegen kommt. Weiterlesen
Pancakes – glutenfrei – ein warmes Spätstück
Warum empfehle ich ab und zu glutenfrei zu essen?
Es gilt als erwiesen, dass jede Form von Gluten-Unverträglichkeiten bis hin zur Zöliakie nur in Gebieten auftritt, in denen glutenhaltige Getreidesorten zu den Grundnahrungsmitteln zählen. Da die Häufigkeit von Neuerkrankungen in den letzten 25 Jahren stark zugenommen hat, ist davon auszugehen, dass die Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten und die Umweltkomponenten dabei eine wichtige Rolle spielen. Weiterlesen
besser Essen – dein Neujahrsvorsatz…?
„Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut, und zu tun, was man lieber nicht täte.“
Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller 1835 – 1910
besser essen und natürliche Lebensmittel:
Die Flut an Information was eine ausgewogene und gesunde Ernährung ausmacht reißt nicht ab. Verwirrung und Unsicherheit machen sich breit, der einzige Ausweg aus der Unüberschaubarkeit ist die Flucht zurück in die alte Schlampigkeit: wurscht was ich esse, Hauptsache es schmeckt mir! Wenn du mit dieser Einstellung deinen Neujahrsvorsatz „besser essen“ bereits am 7.1 für 2016 ad acta legen möchtest, habe ich vielleicht ein bisschen Futter für dein Gewissen: Weiterlesen
Mandelreis – schnell und einfach

Jahresrückblick: sehr viel Zeit und Ausdauer sind in meine Ausbildung und das Gründen dieses Blogs geflossen, koch-technisch habe ich viel Neues ausprobiert und nach einigen Hoch und Tiefs bin ich familien-intern mittlerweile recht erfolgreich in Punkto gesunde Ernährung unterwegs. All das verdanke ich neben meinem Willen, natürlich auch meinem mich treu unterstützenden Lebensgefährten: Kinder orientieren sich in Bezug auf das Essverhalten an den Vätern, tun diese nicht mit, wird es schwierig mit der gesunden Ernährung – zumindest haben wir das so in der Ausbildung gelernt. Weiterlesen
Kokos-Amaranthbrei
Das Steckenpferd der TCM ist das warme Frühstück welches ich bis jetzt hier im Blog ein bisschen vernachlässigt habe. Ich vermute weil viele unter euch es ohnehin schon kennen und die anderen ja so wie so nicht frühstücken… Weiterlesen