Finde deine eigene, persönliche Wohlfühl-Ernährung! Lerne zu spüren was dir wirklich gut tut! Eigentlich kann das ja nicht so schwer sein… du musst ja nur du selbst sein und auf dein Bauchgefühl achten. Das kann doch jeder, oder? Weiterlesen
Alle Artikel in Kinderessen
Diagnose Unverträglichkeit und ein getreidefreier Apfelkuchen!
Mit meinem letzten Beitrag habe ich offensichtlich einen wunden Punkt getroffen. So viel Feedback wie auf meinen letzten Post, habe ich noch nie erhalten und ich möchte mich dafür ganz, ganz herzlich bedanken.
Bisher wollte ich das Thema Unverträglichkeiten nicht in der Vordergrund stellen, da ich mich so wie so Tag täglich damit beschäftige. Aber scheinbar halte nicht nur ich mich, was das Thema anbelangt stets lieber zurück. Wer will schon gerne mit eine „Unverträgliche“ sein? Ich wollte DIR damit nicht auf die Nerven gehen. Aber genau mit diesem Gefühl plagen sich offensichtlich alle Betroffenen herum. Und daher möchte ich dir heute mal sagen: Ich weiß wie besch… es sich anfühlt! Das Gefühl „kompliziert“ zu seine und Extras zu verlangen … und natürlich das Gefühl nicht mehr zu wissen, was du noch essen kannst… Weiterlesen
Nachtrag zum Thema Fasten und ein Reisgericht!
Geht es nur mir so, man nimmt ja immer das stärker wahr, mit dem man sich gerade selber beschäftigt, aber mir scheint das Fasten-Thema ist heuer besonders präsent. Vermutlich weil es sich medial so schön ausschlachten lässt und jeder seinen Senf dazu geben kann, so wie die Neujahrsvorsätze. Aus diesem Grund hatte ich überlegt das Thema hier auszuklammern, aber wenn mir dann diese ganzen hardcore Methoden unterkommen, dann kann ich nicht so tun als ob das alles für jeden absolut empfehlenswert und gesund wäre. Radikalkuren kommen für Typen wie mich definitiv nicht in Frage, auch wenn noch so viele Menschen davon begeistert sind. Weiterlesen
glutenfreie Sticky Rice Ball
Es war einmal vor vielen, vielen Jahren auf einer Skipiste in Zell am See. Wir schrieben das Jahr 1989 und ich hatte meinen ersten Kontakt mit der Hütten-Gastronomie. Mir kamen diese fremden Dinger riesig vor und lagen mir schwer im Bauch. Von der Kombi mit Vanillesauce wurde mir per se schlecht. Manchmal ließ ich mich überreden die buttrige Version zu teilen, denn die geschmackliche Harmonie zwischen Butter, Mohn, Powidl und Zucker gefiel meinem Gaumen schon. Die Rede ist, du hast es längst erraten, von Germknödeln! Weiterlesen
Amaranth-Safran-Milchreis: ein freudvoller Start!
Statt Neujahrsvorsätze zu fassen, versuche ich zum Jahresausklang bzw. -beginn Bilanz zu ziehen und ich muss sagen, dass ich das Gefühl habe ein tolles Jahr hinter mir zu lassen. Ich bin stolz auf das, was ich 2016 aufgebaut habe und alleine die Tatsache, dass ich das jetzt zur Kenntnis nehme und mir Lob zu gestehe bedeutet einen riesigen Fortschritt in meiner persönlichen Entwicklung. Noch vor 2 Jahren wären mir an dieser Stelle vermutlich als Erstes die nicht realisierten Projekte und Ideen in den Sinn gekommen, jetzt kann ich es kaum erwarten los zu starten … Weiterlesen
Die vielleicht einfachste Suppe der Welt!
Die Ruhe genießen, das ist für mich das Wichtigste in der Zeit zwischen den Feiertagen. Früher als Schülerin, als Studentin und später als Mitarbeiterin im Architekturbüro: es waren dies immer komplett freie Tage, alles Dringende war vor Weihnachten erledigt, niemand wollte etwas, es gab keine Termine … Eigentlich genau der Rhythmus, den man vom Urlaub kennt, nur ohne das Bedürfnis etwas erleben zu wollen, denn im Urlaub bin ich gerne viel unterwegs, weil ich den Ort ja Kennenlernen und entdecken möchte …. Weiterlesen
Pastasauce ohne Nudeln: der pure Geschmack!
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Die Prägung unseres Geschmacks beginnt dabei schon vor der Geburt, über das Fruchtwasser trägt die mütterliche Ernährung zur Geschmacksprägung des Kindes bei. Während der Stillzeit werden die Geschmacksvorlieben des Kindes nachweislich durch die Ernährung der Mutter beeinflusst indem die Aromen der von ihr gewählten Speisen, in die Muttermilch übergehen. Studien bezeugen, dass Lebensmittel deren Geschmack dem Säugling bekannt sind, nach dem Abstillen bereitwilliger akzeptiert werden. Weiterlesen
Kartoffelteig-Pizza – glutenfrei, schmeckt groß und klein!

Die Sache mit dem glutenfreien Teig: in meinem vorletzten Beitrag bin ich näher auf Unverträglichkeiten eingegangen und habe dabei auch dargestellt was Weizenmehl aus der Sicht der TCM in unserem Körper macht und warum wir Mehl und Brot bei unserem heutigen Lebensstil nicht zu häufig essen sollten und jetzt komme ich mit der Pizza daher … Weiterlesen
Infos zu Unverträglichkeiten und ein Hirse-Auflauf!

Die Häufigkeit von Unverträglichkeiten und Allergien nimmt stetig zu. Der Ursache liegt nach der Ansicht einiger Experten in unserem Darm, er ist nicht mehr in der Lage Eindringlinge effektiv abzuwehren. Im Darm sitzen bis zu 80% unseres Immunsystems. Weiterlesen
Süßkartoffel-Toast – schnelles Futter für die Nerven
Sicherlich kennst du das: du befindest dich gerade in einer stressigen Phase, hast aber prinzipiell das Gefühl und Vertrauen, dass sich alles ausgehen wird …. und dann passiert etwas Unerwartetes wie zum Beispiel dass der PC nicht mehr startet … Weiterlesen
Stärzelen (Buchweizennockerl) – eine winterliche Kraftquelle
Gutes Essen muss nicht teuer sein. Unter dem Motto „Mahlzeit? Sozialzeit!“ stelle ich mich am 9. November der SHADES TOURS Challenge und koche für 55 Männer der Wiener Notschlafstelle VinziPort! Als ich von dem Projekt erfuhr, war für mich klar, dass warmes Essen dazu beiträgt, den Obdachlosen wieder auf die Füße zu helfen. Weiterlesen
Groß und klein – mit mehr Power in den Tag starten!
Auf Initiative einer Freundin haben wir im Juli, in der Klasse unserer Söhne, gemeinsam über Ernährung gesprochen und anschließend mit den Kids gekocht. Das Gespräch mit der Lehrerin gab uns Recht. Die meisten Kinder die nicht frühstücken, erleiden bereits gegen 9.00 Uhr einen Leistungseinbruch! Weiterlesen
Bouneschlupp – Bohnensuppe – leicht, saisonal und regional liegen im Trend!
Juchu – ein Grund zum Jubeln: laut einer Studie der GfK geht der Ernährungs-Trend in Österreich hin zur leichten und regionalen Küche! Auf die Frage was auf den Tisch kommt, wählten 87% der 500 Befragten IMMER bzw. HÄUFIG Gerichte mit Produkten aus der eignen Region, 78% saisonale Gerichten, etwas zurückgefallen im Vergleich zur letzten Studie, 76% die Hausmannskost, 63% biologische Produkte und immerhin bereits 51% die leichte Küche. Weiterlesen
Glutenfreies Granola für dein warmes TCM Frühstück!
Der Zahnarzt Weston Price (1870-1948) bereiste zwischen 1914 und 1945 alle Kontinente auf der Suche nach dem „gesunden Menschen“. Ein gesunder Mensch soll laut ihm nicht nur frei von Leiden und Krankheit sein, sondern auch körperlich, seelisch und geistig in einer Verfassung sein, die ihm die volle Entfaltung aller ihm gegebenen Möglichkeiten bietet. Weiterlesen
Sommerrollen – Gemüse Fingerfood
Liest du eigentlich regelmäßig die Inhaltsstoffe Angabe auf den Verpackungen bei Nahrungsmittel/Fertigprodukten? Ich versuche generell Lebensmittel zu kaufen die nur aus einer Zutat bestehen, aber die Bequemlichkeit und schnelle Küche machen es manchmal notwendig zumindest teilweise vorgefertigte Produkte zu kaufen. In so einem Fall gebe ich Nahrungsmittel den Vorzug, die möglichst wenig Inhaltsstoffe haben. Weiterlesen