
Ist das Loslassen nicht häufig deshalb so schwer, weil wir nicht wissen was danach kommt?
Wie sehr weißt du eigentlich was du in deinem Leben willst? Weiterlesen
Ist das Loslassen nicht häufig deshalb so schwer, weil wir nicht wissen was danach kommt?
Wie sehr weißt du eigentlich was du in deinem Leben willst? Weiterlesen
Grübelst du gerne? Grübeln schadet aus Sicht der TCM der Milz, deiner Verdauung. Die Milz mag es einfach. In allen Bereichen. In Bezug auf das Essen, in Bezug auf die Lebensführung. KISS eben – keep it simple, stupid. Ah ja, und das mag sie auch. Das Küssen. Das entspannt sie, das tut ihr gut. Einfach eben. Komplexe Dinge kann die Milz nicht gut verdauen, egal ob es sich um Nahrung oder Gedanken handelt. So blockiert zu viel Denken deine Energie. Weiterlesen
Schulende ist Kirschenzeit… eine wunderbare Kindheitserinnerung für mich: mit dem Fahrrad über die blühende Sommerheide flitzen, Heuduft in der Nase, gemeinsam mit Freunden Verbotenes tun und sich vorm Auftauchen des Bauern fürchten, während man genüsslich in der Baumkrone hängt…
Diese Erinnerungen bieten mir eine super schnelle Möglichkeit zum Entspannen! Genießen mit allen Sinnen: in dem Moment wo die Kirsche in meinem Mund platzt und ihre Aromen entfaltet beginnt die Entspannung…
Was wenn es im Leben nicht darum geht „deinen Weg zu finden“, sondern „dir deinen Wert zu erlauben“ …?
Hattest du schon mal das Gefühl, dass du etwas Besonderes bist?
WeiterlesenStatt in der Früh vor Freude auf den Tag aus dem Bett zu springen, tauchen bei dir gleich die Sorgen vom Vortag auf? Was musst du heute alles tun?
WeiterlesenHeute falle ich mal mit der Tür ins Haus: Hast du dir schon mal überlegt, wie viel Zucker du pro Tag zu dir nimmst? Neulich bin ich über diese Statistik gestolpert, jeder Deutsche (in Österreich wird es nicht viel anders sein) folgende Mengen:
WeiterlesenFalls das Thema Ernährung dich im Griff hat und du motiviert bist, dir Gutes zu tun, dann kennst du aber dennoch vermutlich Situationen wie diese hier:
WeiterlesenMein Motto ist es: mach mehr vom Guten, dann wird das Ungesunde automatisch weniger.
Bei uns gibt es selten Kuchen. Was aber nicht bedeutet, dass wir niemals was Süßes essen. Gerade im Sommer, packen wir öfters Obst in Crumbleform in den Kugelgriller. Gut gewürzt mit Kardamom und Vanille und einigen Butterflöckchen oder ein paar Esslöffel Kokosöl kommt das Aroma der zartschmelzenden Sommerfrüchte herrlich zur Geltung.
WeiterlesenKennst du den Unterschied zwischen den Menschen die ihren Traum leben und jenen die ihr Leben träumen?
Jeder Mensch trägt ein enormes Potential in sich. Blick dich kurz mal um: alles was du siehst, wurde aus einer Idee heraus erschaffen! Egal ob es sich um deine aktuelle Wohnung, deinen Rechner, das Internet oder die Mondlandung handelt… da war immer zuerst die Idee!
WeiterlesenNachhilfe der besonderen Art pünktlich zum Ferienbeginn: Luxemburgisch für AnfängerInnen! Was genau ist eine Spéitztärtchen? Die genaue Übersetzung lautet kleine Spuck-Tarte, wobei das weder lupenreines Deutsch noch korrektes Österreichisch ist und es würde mich jetzt gerade sehr interessieren, welche Bilder durch deinen Kopf geistern beim Gedanken an Spuck-Tarte…
WeiterlesenMöchtest du „einfach nur ein schönes Leben haben“ und mehr nicht? Wie schaut es aus mit deinem Zuckerkonsum? Wie oft naschst du, nur weil du gerade gefrustet oder enttäuscht oder müde bist? Weil du wieder mal nicht das bekommen hast, was du wolltest? Weil du dich nicht getraut hast, das zu sagen, was du dir gedacht hast? Weil du ganz generell gesprochen, dich einfach nicht traust das zu sein, was du bist?
WeiterlesenEine Woche Bewegung an der frischen Luft und das zu einer Jahreszeit wo man sich normalerweise lieber drinnen verkriecht, sehe ich als puren Luxus. Noch dazu hatten wir nicht nur Frischluft sondern strahlenden Sonnenschein. Und eine märchenhafte Glitzer-Traumlandschaft. Genau das, nach dem sich mein Körper nach all den kurzen, lichtarmen Tagen sehnt. Das Licht kehrt zurück und mit ihm auch der Frühling. Das ist gewiss. Weiterlesen
Am Anfang war der Apfel.
Kennst du das?
Tag 1 – er liegt vor dir und du denkst dir: so ein schöner Apfel. Weiterlesen
Lino übernachtet(e) nicht gerne auswärts. Er sagt, dann überkommt ihn immer so ein komisches Gefühl. In den Ferien wollte er dann doch gerne bei einem Freund schlafen. Als es ernst wurde, kamen seine Bedenken hoch. Da hatten wir ein sehr liebevolles Gespräch. Weiterlesen
Kennst du das auch, dass du manchmal weinerlich oder frustriert bist? Mein Liebster würde (in Bezug auf mich) sagen: JA, einmal im Monat FIX! Und das macht mich dann immer besonders grantig! Weiterlesen