Geht es dir auch so, dass du dich gerne an einem Problem verbeißt?
Sprich, dass du glaubst zu erkennen wo der Fehler liegt und dann tigerst du dich da so richtig hinein?
Du denkst die ganze Zeit darüber nach, wie du dein Problem noch besser lösen könntest? Weiterlesen
Alle Artikel in Vorspeise
Pikante Muffins aus der Schlossküche

Bist du in der Lage dein Leben bewusst gesund zu gestalten?
Mitten im Gers, einer der dünnst besiedelten Gegenden Westeuropas, gerne als französische Toskana bezeichnet, haben wir uns vergangenes Wochenende beim Kraft-Retreat dem Thema bewusst-gesund auf unterschiedlichsten Ebenen gewidmet. Weiterlesen
Pilze, Cholesterin und ein Geheimnis der Pflanzenkraft!

Pilze – so wertvoll wie ein kleines Steak:
Die Pflanzenkraft war lange Zeit unterschätzt: heute wissen wir, dass Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe gesundheitsfördernde Prozesse unterstützen! So bewirkt ein hoher pflanzlicher Anteil in der Ernährung zB eine messbare Senkung des Cholesterinspiegels. Weiterlesen
Erfrischendes Cashewmousse und etwas Urlaubsfeeling

Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass ich ein Morgenmensch bin. Zumindest schätze ich die morgendliche Stimmung immer mehr. Im Urlaub liebe ich es, als Erste aufzuwachen, mich aus dem Zimmer zu schleichen und Zeit für mich zu haben und das zu genießen. Yoga machen, eine Runde drehen – oder beides zusammen. Eintauchen in die Stille, die frische Morgenluft auf der Haut spüren, den Möwen zu hören, den Einheimischen zuschauen und mich auf die kleinen Abenteuer des heranbrechenden Tages freuen. Weiterlesen
Krautsalat – sommerliche Grillbegleitung!

Ich liebe es das Vorwort, die Einleitung bei Kochbüchern zu lesen. Ich möchte immer wissen was das für ein Mensch ist, damit ich verstehe warum er wie kocht. Yotam Ottolenghi ist für mich eine Heldenfigur, er geht so virtuos mit Kräutern und Gewürzen um, kombiniert so phantasievoll und extrem schmackhaft, ich kann nicht anders als seinen Zugang zu lieben. Weiterlesen
Rote Sauce ohne Tomaten, Histamin frei!
Ich war gerade bei einer intensiven Weiterbildung auf Mallorca und muss es nun einfach hinausschreien: Ich hab mein persönliches Rätsel meiner Unverträglichkeiten aufgedeckt! Ich sage nicht, dass sie nun alle verschwunden sind, aber ich bin endlich der Ursache auf den Grund gegangen und habe zum ersten Mal das Gefühl, keine weiteren Fragen in mir zu diesem umfassenden Thema zu haben. Mir ist nun alles klar! Wieso es dazu kam, wann es begann, warum es so kam, …. UND ich weiß nun ganz genau was ich persönlich für mich in Zukunft zu tun habe! Das ist einfach ein Spitzen-Gefühl! Weiterlesen
Zweierlei Karotte – ein frisches, freches Mittagessen!
Warst du immer schon eine Beilagen Esserin und nicht so sehr am Fleisch interessiert? Hast du dich öfters aus „Vernunftsgründen“ im Restaurant für einen faden Salat entschieden, einfach weil du keine Lust auf deftige Hausmannskost hattest? Bist du diejenige die sich im Sommer über gut gewürzte Pilze und Melanzani vom Grill mehr freut, als über fette Spareribs? Hast du das Gefühl es gibt immer noch viel zu wenig Gemüse-Angebot beim Auswärts-Essen-Gehen, obschon du hin und wieder einem kleinen, feinen Steak nicht abgeneigt wärst , aber das Verhältnis von Fleisch zu Gemüse entspricht dir im Restaurant eher nicht. Dann habe ich heute eine gute Nachricht für dich: Weiterlesen
Süßkartoffel-Toast – schnelles Futter für die Nerven
Sicherlich kennst du das: du befindest dich gerade in einer stressigen Phase, hast aber prinzipiell das Gefühl und Vertrauen, dass sich alles ausgehen wird …. und dann passiert etwas Unerwartetes wie zum Beispiel dass der PC nicht mehr startet … Weiterlesen
Karfiol aus dem Rohr – Immunbooster und Wärme von Innen
Als ich gestern in der Früh mit meinem Sohn zur Schule spazierte, spürten wir wie uns so richtig die Kälte reinkroch. Wir unterhielten uns über Sommer, Herbst und Winter, was uns an den einzelnen Jaherszeiten besonders gut gefällt und was wir gar nicht mögen und hatten ein wunderbares Gespräch. Weiterlesen
Reflux, Sodbrennen – wenn der Magen die Orientierung verliert!
Sodbrennen wird durch den Rückfluss (Reflux) des sauren Mageninhalts in die Speiseröhre hervorgerufen. Schätzungen zufolge tritt bei etwa sieben Prozent der österreichischen Bevölkerung tägliches Sodbrennen auf. Weiterlesen
Jedes Kind kann Zucchini essen!
Meine Kinder sind ja ziemliche Musterschüler in Punkto Gemüse essen, aber was definitiv gar nicht geht sind Zucchini. Wie auch immer ich sie verpacke, mit Faschiertem gefüllt, im Risotto, püriert als Suppe, in der Soupe au Pistou: sie werden rausgefischt und übrig gelassen! Am ehesten gehen sie bislang unbemerkt in Form eines Gratins durch: zur Unkenntlichkeit püriert, mit Kartoffeln und aufgeschlagenen Eiern vermischt und mit Parmesan überbacken … Weiterlesen
Pfirsich-Leber auf Spinatsalat – TCM Säfte-Aufbau-Kur im Hochsommer!
Was mir an der TCM besonders gut gefällt ist, der Standpunkt dass wir Menschen Allesfresser sind, keine Verbote, keine strengen Regeln, dafür natürliche Lebensmittel, bekömmliche Zubereitungen und mit Maß und Ziel konsumieren! Das bringt meine Einstellung zum Fleischkonsum auf den Punkt. Weiterlesen
alles Karotte – ein Rezept für die Bequemen!
Heute (25.4) beginnt sie wieder die Dojo-Zeit! Was es mit dem mysteriös-klingenden Namen, in Bezug auf Ernährung auf sich hat, ist schnell übersetzt: Schmal-Spur-Essen! Weiterlesen
Brennessel Palatschinken – Kalzium einmal anders!

Meine Schwiegermutter traute am Wochenende ihren Augen nicht, als sie feststellte, dass man Brennessel am Markt kaufen kann. Wer tut denn so was, Unkraut kaufen…? Ich zum Beispiel – und zwar immer dann, wenn es welche gibt und die lieben Schwiegereltern mir nicht gerade eine frische Lieferung aus Kärnten gebracht haben! Weiterlesen
Löwenzahnsalat mit Pesto und Kartoffeln
Gibt es in deiner Nähe ein unbehandeltes Feld wo du Löwenzahn sammeln kannst? Das sind für mich schöne Kindheitserinnerungen, wenn wir kurz nach Ostern – mit Eimer und Messerchen ausgestattet – durch die frisch grünen Wiesen gezogen sind, auf der Suche nach Maulwurfshügeln, um daraus die zarten, gelben Löwenzahnblätter auszustechen. Weiterlesen