Hättest du mich früher nach meinem Lieblingsgemüse gefragt, hätte ich vermutlich Fenchel, Erbsen oder Spargel geantwortet. Inzwischen habe ich das Gefühl, am häufigsten esse ich Karfiol. Aus meiner Kindheit habe ich ihn mit Käse und Sahne überbacken in Erinnerung, in Begleitung eines Berges Kartoffelpürées und Eiern in Béchamelsauce. Weiterlesen
Alle Artikel in Winter
Kochen nach den Jahreszeiten, Lebensmittel Wirkung
Liebster Wintereintopf und mein 5 Schritte Plan
Das neue Jahr hat begonnen und die meisten Menschen haben tolle Vorsätze und wollen alles gleichzeitig ändern. Du auch?
Was ist es? Gesünder essen, mehr bewegen, meditieren, weniger Kaffee, …? Neujahrsvorsätze stehen meiner Meinung für Wünsche. Wenn die Fee vorbeikäme, dann hätten wir es bitte gerne genau SO. Ohne Anstrengung. Ohne Plan. Weiterlesen
Ochsenschwanzsuppe – pure Essenz & Nierenkraft
Neben dem, dass wir derzeit damit beschäftigt sind, der hektischen Vorweihnachtszeit zu entfliehen, um zur Ruhe zu kommen, geht es im Winter, hauptsächlich darum, halbwegs warm und somit gesund durch diese Jahreszeit zu kommen. Weiterlesen
Fernseh-Pizza und ein Lächeln das die ganze Welt verträgt
Es war einmal eine junge Frau. Sie wollte gut sein, wahrgenommen werden und vor allem, sie wollte nicht auffallen.
Es allen recht machen und gleichzeitig auf der Suche nach sich selbst. Wohin sie auch schaute, was sie auch überlegte, sie konnte einfach nicht das finden, wonach sie suchte. Sie holte sich Ratschläge, fragte herum und dachte nach. Weiterlesen
Die 5 Säulen der TCM
Die Kette reißt am schwächsten Glied. Du solltest alle 5 Säulen berücksichtigen, um mit der TCM ein optimales Ergebnis zu erzielen. Schau heute mal, wo im Sinne deiner Mitte, deiner Balance, eventuell noch Handlungsbedarf besteht, wenn du gerade anstehst und das Gefühl hast: Es geht nichts weiter. Weiterlesen
Fleisch oder kein Fleisch …
Faschierte Laibchen oder Laberl in Österreich heißen auf Luxemburgisch Bouletten, in Deutschland Frikadellen und bei Ikea Köttbullar. Naja, ganz ehrlich, die von Ikea haben meinen Kindern nie geschmeckt. Ich verstehe auch nicht, warum man sie – egal unter welchem Namen – nicht einfach selber macht? Weiterlesen
Süßkartoffelbrownies – löse das innere Dilemma!
Lino übernachtet(e) nicht gerne auswärts. Er sagt, dann überkommt ihn immer so ein komisches Gefühl. In den Ferien wollte er dann doch gerne bei einem Freund schlafen. Als es ernst wurde, kamen seine Bedenken hoch. Da hatten wir ein sehr liebevolles Gespräch. Weiterlesen
50 Ideen bei Lebensfrust und Schokolust
50 Ideen was du bei Lebensfrust tun kannst, um nicht (dauernd) der Schokolust zu verfallen:
Hm Schocki. Als Kind der Siebziger bin ich im Glauben aufgewachsen, dass Schoko etwas ganz Besonderes ist. Es gab Nikolo und Ostern Schokolade und dazwischen war Pause. Ein Apfel nach der Schule bzw. öfters einen selbst gebackenen Kuchen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass im Supermarkt 2 Meter hohe Schokoberge zu jeder Jahreszeit in den Gangmitten auftürmt waren. Weiterlesen
Neues Jahr, noch mehr Glück und ein warmes Frühstück!

Ich bin unfassbar dankbar für das äußerst lehrreiche Jahr 2017. Ich habe so viele, neue tolle Menschen kennengelernt und das gefunden was ich jahrelang gesucht habe! Grübeln schwächt deine Mitte, heißt es in der TCM. Doch was will man als Erd-Typ anders machen als Grübeln, wenn man einfach nicht so recht weiß, was man in seinem Leben machen will … Weiterlesen
Weihnachtskekse… und dann? … Nervenfutter!
Häufig war ich so kurz vor Weihnachten schon recht unter Druck. Dieses Jahr ist es definitiv anders. Anders zum einen, weil wir leider eine geschrumpfte Gesellschaft über die Feiertage sind. Zum ersten Mal seit vielen, vielen Jahren wird meine Familie nicht anwesend sein. Zum anderen bin ich im Laufe dieses Jahr einfach generell so viel entspannter geworden, dass ich mir den typischen Weihnachtsstress einfach gar nicht mehr aufgebaut habe. Weiterlesen
Birne in Rotwein – eine Herz erwärmende Sache!

Was wünscht sich eine Bloggerin um diese Jahreszeit: LICHT! Jawohl, meine Küche ist für wahr nicht finster, aber im Moment ist es schwer gute Fotos zu schießen, da ich nur mit natürlichem Licht arbeite und die Tage nicht nur sehr kurz, sondern auch recht finster daher kommen… Weiterlesen
Boeuf Bourgignon – Schluss mit frieren!
So bald es draußen kalt wird, hast du überhaupt keine Lust mehr dich zu bewegen. Du erstarrst quasi vor Kälte. Obschon du immer mindestens 3 Schichten übereinander trägst, fröstelt es dich an der Bushaltestelle. Auf Sex hast du im Winter schon gar keine Lust und ach ja, dir auch dein Kreuz oder Knie im Winter vor allem weh… Weiterlesen
Kandierte Zitrusschalen und 5 Vorteile von selbst erzeugten Naschereien
Mit großen Schritten nähern wir uns der Adventzeit, der wunderbaren Zeit im Jahr wo es glitzert und funkelt, wo Geheimnisse sich breit machen, Päckchen versteckt werden, es nach Keksen duftet, die Kinder mit jedem Tag aufgeregter (und Eltern gestresster) werden und wir alle zusammen im schönen Miteinander letztendlich häufig wesentlich mehr Zucker konsumieren, als im restlichen Jahr. Weiterlesen
Selbstgemachte Schokolade und der gute Flow!
Finde deine eigene, persönliche Wohlfühl-Ernährung! Lerne zu spüren was dir wirklich gut tut! Eigentlich kann das ja nicht so schwer sein… du musst ja nur du selbst sein und auf dein Bauchgefühl achten. Das kann doch jeder, oder? Weiterlesen
Diagnose Unverträglichkeit und ein getreidefreier Apfelkuchen!
Mit meinem letzten Beitrag habe ich offensichtlich einen wunden Punkt getroffen. So viel Feedback wie auf meinen letzten Post, habe ich noch nie erhalten und ich möchte mich dafür ganz, ganz herzlich bedanken.
Bisher wollte ich das Thema Unverträglichkeiten nicht in der Vordergrund stellen, da ich mich so wie so Tag täglich damit beschäftige. Aber scheinbar halte nicht nur ich mich, was das Thema anbelangt stets lieber zurück. Wer will schon gerne mit eine „Unverträgliche“ sein? Ich wollte DIR damit nicht auf die Nerven gehen. Aber genau mit diesem Gefühl plagen sich offensichtlich alle Betroffenen herum. Und daher möchte ich dir heute mal sagen: Ich weiß wie besch… es sich anfühlt! Das Gefühl „kompliziert“ zu seine und Extras zu verlangen … und natürlich das Gefühl nicht mehr zu wissen, was du noch essen kannst… Weiterlesen