Vor Jahren hatte ich diesen wirklich blöden Husten. Total unproduktiv, aber sehr lästig. Ich habe damals alles Mögliche probiert und bekam ihn jahrelang nicht wirklich weg, mal war es besser, dann wieder schlechter, aber wirklich aufgelöst hat er sich erst vor 2 1/2 Jahren, als ich begann meine Flügel auszubreiten und meiner Persönlichkeit Luft zu machen.
Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Yin tonisierend
Romanesco mit Mandel-Dill-Sauce – oder einfache Gemüserezepte
Der Romanesco, eine gezüchtete Variante des Blumenkohls aus der Nähe von Rom (daher sein Name). Ehrlich gesagt schaut er für mich ja nicht wirklich natürlich aus, doch scheinbar gibt es ihn schon seit dem 16 Jahrhundert – zumindest laut Wikipedia – und das Grün entsteht weil das Herz (Blütenstand) im Gegensatz zum Blumenkohl (Karfiol), nicht völlig von Blättern umhüllt ist und Photosynthese stattfindet. Weiterlesen
Sesambällchen – essbare Verjüngungskur!

Sesambällchen – der ideale Snack in der hektischen Vorweihnachtszeit! Das Potential das in diesen geheimnisvollen schwarzen Kugeln steckt ist Stärkung und Entspannung zugleich. Schwarzer Sesam deckt den erhöhten Nährstoffbedarf auf Zellebene. Es handelt sich so zusagen um eine essbare Verjüngungskur. Gönnt man sich das Vergnügen des Selber-Rollen, verhilft die monotone Beschäftigung dazu innerlich zur Ruhe zu kommen, vorausgesetzt man hat alles Richtig gemacht und die Konsistenz des Sesambreis passt… Weiterlesen
Kohlgericht wie in Italien
Bei meinen Begeisterungstiraden zum Thema „saisonal und regional“ blicke ich immer wieder in verdutzte, um nicht zu sagen „leicht angewiderte“ Gesichter wenn ich von Kohl (Wirsing) und Konsorten schwärme, die vermehrt auf den Tisch kommen sollten. Schmeckt mir nicht – drückt der verzweifelte Blick meines Gegenübers dann meist aus. Vielleicht ist es eine blöde Idee von mir, aber eigentlich hätte ich eine große Freude, wenn ich dir dieses wunderbare Gemüse näher bringen könnte. Richtig zubereitet, schmeckt Kohl einfach großartig, hat viel Vitamin C und gilt zudem als wahres Schlankmacher-Gemüse. Gib dem Kohl doch eine Chance, dazu eine kleine Geschichte: Weiterlesen
Fleischbällchen-Suppe

„Ich liebe kein Gemüse!“
Diese oft gehörte, lustige Formulierung bringt uns Eltern jedoch nicht unbedingt zum Schmunzeln, sondern eher zur Verzweiflung. Hätte ich meinen Kindern diese Suppe als „Minestrone“ oder gar als „Gemüsesuppe“ angeboten, wäre das Rezept familienintern wohl kaum so erfolgreich geworden, dass ich es jetzt nieder schreiben würde. Nachdem die Suppe mittlerweilen aber zu einem echten Lieblingsessen herangereift ist, probiere es aus und berichte mir wie die Suppe bei deinen Kindern oder dir ankommt … Weiterlesen
schneller Lachs mit Gemüse

Ich habe letzte Woche mit Lino, meinem Sohn, eine fantastische Aufführung von Momo im Theater der Jugend gesehen. Momo kämpft gegen die Übermacht von Zeitdieben, die grauen Männer, die den Menschen ihre Lebenszeit klauen. Diese wächst in den Herzen der Menschen in Form von Stundenblumen. Weiterlesen
Dattel-Mandel-Törtchen

Es ist jetzt genau eine Woche vergangen seit ich begonnen habe, meinen Blog bekannt zu machen und ich bin überwältigt wie viele berührende Mails ich seither bekommen habe. Mit Begeisterung bin ich weiter am kochen, fotografieren, ausdenken und experimentieren. Wenn ich gewusst hätte wie viel Spaß mir das macht, hätte ich doch schon vor einem Jahr begonnen… Weiterlesen
Süßkartoffel mit Chicorée und Beeren

Derzeit gibt es bei uns am Markt immer die kleinen „wilden“ Heidelbeeren bei einer Bäuerin, das ist kein Vergleich zu den Zuchtbeeren, die es das ganze Jahr über zu kaufen gibt. In der TCM sagt man: je kleiner die Frucht desto heilsamer, also schaut ob ihr auf eurem Markt gute Beeren findet. Ich habe das Rezept im Frühsommer auch mal mit Erdbeeren probiert, das hat genauso gut geschmeckt. Weiterlesen
Karfiol mit Feigen und Ruccola

Wir haben heute das erste Mal eingeheizt. Trockene Heizungsluft belastet die Schleimhäute unserer Atemwege. Leiden die Lungen unter Trockenheit, kann auch der Dickdarm in Mitleidenschaft gezogen werden und er wird träge. Verstopfung tritt auf. Verstopfung tritt auf – muss aber nicht sein! Gegen jedes Wehwehchen sind die richtigen Lebensmittel gewachsen!
Karamellisierte Feigen

Ich liebe Basisrezepte die man für verschiedene Gerichte verwenden kann. Ich esse nämlich nicht gerne mehrmals hintereinander das Gleiche. Um dennoch nicht endlos Zeit in der Küche zu verbringen, bereite ich von den unterschiedlichen Dingen immer zumindest eine doppelte Portion zu und erspare mir in den darauffolgenden Tagen Zeit, in dem ich unterschiedlich kombiniere. Weiterlesen